Anmeldung nur online möglich. Bitte melden Sie sich links auf der Startseite an.
Allgemein
Corona: Das Bayerische Baumforum fällt aus.
Das diesjährige Bayerische Baumforum fällt wegen des Coronavirus aus. Wir bedauern dies sehr, aber aufgrund der aktuellen Entwicklung steht die Gesundheit aller im Vordergrund.
Zielgruppe
Kommunen, Länder und Gemeinden Park- und Schlossverwaltungen Friedhofsverwaltungen Wohnungsbaugesellschaften Hausverwaltungen Betreiber von Golfanlagen und Freizeitparks Architekten und Ingenieure Ausführende Firmen Baumschulbetriebe
Programm
08:30
Eröffnung der Ausstellung
09:30
Begrüßung durch Prof. Dr. Michael Suda, Technische Universität München
09:45
Wald, Bäume und Gesundheit Anne Stöger, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Abteilung Waldbesitz, Beratung, Forstpolitik
10:30
Kaffeepause
11:15
Baumschutzverordnungen in Bayern Dr. Daniel Mühlleitner, BUND Naturschutz in Bayern e.V., "Neue Chancen für alte Bäume", Nürnberg
12:00
Mittagspause, Ausstellung und Außenvorführung Bodenauflockerung und -belüftung der Firma MTM Spindler und Schmid GmbH
13:30
Zwei Hitzesommer 2018 und 2019: Kosten und Konsequenzen Bernd Roser, Stadt Frankfurt am Main, Grünflächenamt
14:15
Kaffeepause
14:45
6 Jahre FLL Baumuntersuchungsrichtlinie ? Das Ende des Methodenstreits? Übersicht über den aktuellen Stand der Technik und Forschung zur eingehenden techn. Untersuchung von Bäumen Tobias Siegert B.Sc., Nürnberger Schule, Altdorf